Rauchen und die Folgen

Du rauchst vermutlich schon eine ganze Weile. Du hast dein festes Prozedere, wann und wie Du rauchst. Du kannst dir diese Situationen gar nicht ohne Rauchen vorstellen und doch weißt du, dass es besser wäre, mit dem Rauchen aufzuhören. Warum das Rauchen-Aufhören so schwierig ist, obwohl du weißt, dass es besser für dich wäre und warum genau an dieser Stelle die Hypnose das richtige Verfahren ist, kannst du im folgenden lesen.

Gesundheitliche Schäden durch Rauchen: Es ist erwiesen, dass Rauchen negative Folgen für deine Gesundheit hat. Hier finden Sie mehr Informationen.

Nikotinabhängigkeit: Der Genuss von Nikotin kann zu einer Nikotinsucht führen, die es schwer macht, nur mit Willenskraft von diesem Genussmittel los zu kommen. An dieser Stelle kann Hypnose und damit die Unterstützung des Unterbewussten helfen.

Auswirkungen des Rauchens auf den Körper: Das Rauchen kann unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben. Mehr Details finden Sie hier.

Rauchfrei und Gewichstzunahme: Manche Menschen fürchten eine Gewichtszunahme wenn sie mit dem Rauchen aufhören. Hier finden Sie die Hintergründe, warum das passieren kann und was Sie dagegen tun können.

Der innere Schweinehund und die Hypnose: Sie kennen vielleicht ganz viele Gründe, die der Raucherentwöhnung entgegenstehen. An dieser Stelle wird die Hypnose helfen.

Schwangerschaft und Rauchen: Gerade während der Schwangerschaft gilt es, sich der Verandwortung für den eigenen Körper und dem werdenden Leben bewusst zu sein.

Geschmackssinn und Rauchen: Das Rauchen hat erhebliche Folgen auf den Genuss, weil der Geschmackssinn stark beeinflusst wird.