Hypnose und Trance

Bei vielen Menschen herrschen Missverständnisse vor. Durch dieses falsche Verständnis glauben viele Menschen, dass Hypnose bei Ihnen nicht funktioniert, obwohl sie sich schon mitten drin befinden. Außerdem wird oft Hypnose und Trance verwechselt.

Hypnose ist das Verfahren, dass angewendet wird. Es handelt sich bei Hypnose nicht um etwas Esotherisches, sondern um ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das von vielen Krankenkassen bei Heilbehandlungen sogar erstattet wird. (An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei meinen Angeboten nicht um eine Heilbehandlung handelt und deshalb eine Erstattung durch die Krankenkasse nicht möglich ist.) Es ist wissenschaftlich geklärt, wie genau Hypnose einen Einfluss auf den Menschen, sein Verhalten oder seine Wahrnehmung nimmt. Spätestens seit Milton H. Erickson, dem Spezialisten für klinische Hypnose ist klar, wie effektiv Hypnose in vielen Bereichen unseres Lebens ist.

Trance ist der Zustand, in den man durch Hypnose gelangt. Es gibt verschiedene Tiefen des Trance-Zustandes. Vielleicht kennst du schon leichte Trance-Zustände wenn du Entspannungsübungen, Meditation oder autogenes Training ausprobiert hast.

Wie tief der Trancezustand bei einer Hypnosesitzung ist, hängt von zwei Faktoren ab. Zum einen ist die Fähigkeit und das Empfinden jedes Menschen unterschiedlich. Der eine geht ganz schnell ganz tief in Trance. Der andere glaubt, überhaupt nicht in Trance zu sein. Beide werden den für sie optimalen Zustand finden. Außerdem ist für unterschiedliche Anwendungsbereiche von Hypnose auch eine unterschiedliche Trancetiefe sinnvoll.

Grundsätzlich ist es eine Tatsache, dass je tiefer die eingeleitete Trance ist, desto mehr sind die bewussten Kontrollinstanzen ausgeschaltet und desto eher findet eine direkte und fruchtbare Arbeit mit dem Unterbewusstsein statt. Und genau dies ist auch das Ziel meiner Hypnosen.

Wichtig auch bei meiner Arbeit ist, dass die Hypnose nicht so tief ist, dass eine Kommunikation zwischen dem Hypnotiseur und dem Gecoachten unterbunden ist. Die Kommunikation wird die ganze Zeit aufrecht erhalten – und sei es durch körperliche Signale. Trance ist kein Schlaf!

Du kannst davon ausgehen, dass du bei den meisten Sitzungen kein bewusstes Trance-Gefühl hast, obwohl du dich schon in dem Moment wo wir unsere Sitzung starten, in eine Trance gleitest. Es wird allerdings auch bewusste Trancephasen geben.

Ich bin ausgebildeter Hypnotiseur. Informationen zur Ausbildung findest du unter anderem hier.

Vor der ersten Sitzung wird es eine kostenlose Vorbereitungssitzung geben, bei der ich gerne alle Ihre Fragen beantworte. Gerade bei Coaching und Hypnose ist es wichtig, dass die Chemie stimmt – der Hypnotiseur nennt das auch Rapport.

Bitte melde dich bei mir, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.

Rauchfrei durch Hypnose

Du willst jetzt mit dem Rauchen aufhören? Hypnose ist ein bekannter Weg, um sich von der Sucht zu rauchen zu befreien. Wissenschaftliche Tests belegen die Wirksamkeit professioneller Hypnose für die Raucher-Entwöhnung.

Bei den meisten durchschnittlichen und starken Rauchern kann eine einzige Hypnosesitzung genügen, um das Rauchen zu beenden.
Die große Effektivität der Hypnose wird dadurch erreicht, dass sie direkt mit deinem Unterbewusstsein kommuniziert. Auf der bewussten Ebene bestehen bei dir keine Zweifel, dass du mit dem Rauchen aufhören willst. Wichtig ist, dass dieser Wunsch auch in das Unterbewusstsein gelangt. Nur wenn das Bewusste und das Unbewusste am selben Strang ziehen, wird es dir leicht fallen, dich vom Rauchen zu entwöhnen und nicht mehr an der Zigarette ziehen zu wollen.

Zur Erläuterung der Wirksamkeit ein paar mehr Details über die Wirkung der Hypnose bei der Raucherentwöhnung:

Da du auf dieser Website bist und bis hierher gelesen hast, bist du dir in deinem alltäglichen Bewusstsein im Klaren darüber, dass Rauchen schlecht für dich ist. Du denkst immer wieder darüber nach, welche negativen Folgen das Rauchen für dich ganz persönlich hat. Vielleicht denkst du immer wieder darüber nach, wie viel Geld du jeden Tag, jede Woche und jedes Jahr für das Rauchen ausgibst und was du statt dessen mit diesem Geld tun könntest. Immer wieder und in unterschiedlichen Situationen wird dir bewusst, dass du vom Rauchen abhängig bist und dieses Gefühl empfindest du als negativ. Besonders bewusst wird dir dies immer dann, wenn du von den immer restriktiveren Anti-Raucher-Vorschriften dazu genötigt wirst, zum Rauchen vor die Tür oder in Raucher-Gatter zu gehen.

Die vorher beschriebenen Aspekte sind dir in verschiedenen Situationen mehr oder weniger bewusst. Oft werden die negativen Folgen einfach verdrängt. Das merkst du daran, dass du trotzdem noch immer rauchst. Das ist keine angenehme Situation, weil dein Bewusstsein ja eigentlich aufhören will – aber genau dieser Zwiespalt ist ganz normal und nachvollziehbar. Unser Verhalten wird nur zu einem kleinen Teil vom Bewusstsein gesteuert – auch wenn unser Verstand uns das immer glauben machen will. Deshalb hat der bewusste Verstand auch nur einen kleinen Einfluss auf die Entscheidung zu rauchen oder damit aufzuhören. Das ist der wichtigste Grund dafür, warum die „Methode Willenskraft“ bei den meisten Menschen nicht zum gewünschten Ziel führt. Der Wunsch, endlich mit dem Rauchen aufzuhören, endlich ein Nichtraucher zu sein, muss in die tieferen Bewusstseins-Schichten vordringen. Hypnose ist der schnelle und effektive Weg dies zu erreichen.

Grundsätzlich ist jeder Mensch für Hypnose empfänglich. Hypnose ist das Verfahren, das Menschen in eine Art von Trance versetzt und jeder Mensch hat schon öfters Trance-Zustände erlebt – auch DU! Durch TV-Shows wird oft ein falsches Verständnis von Hypnose und Trance vermittelt. Ziel einer therapeutischen Hypnose ist es nicht, den Menschen in einem Zustand zu versetzen, wo er nicht mehr reagieren kann. Vielmehr ist für die meisten Hypnose-Anwendungen ein leichter Trance-Zustand viel effektiver. Wie tief der Trancezustand erlebt wird, ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Jeder findet schon bei der ersten Hypnose seine eigene Art damit umzugehen. Leichte Trance-Zustände erleben wir jeden Tag mehrfach. Denke zum Beispiel daran, wenn du Fernsehen schaust oder wenn du Auto fährst. Du blendest viele externe Reize aus und bist ganz in der wichtigen und zentralen Tätigkeit gefesselt. Du steuerst in solchen Situationen dein Verhalten oft nicht durch bewusste Entscheidungen, sondern dein Verhalten und deine Emotionen werden direkt von deinem Unterbewusstsein gesteuert. Diese Vorstellung mag im ersten Moment erschrecken, bei genaueren Überlegung wird dir aber klar sein, dass unser Bewusstsein darauf angewiesen ist, durch das Unterbewusstsein entlastet zu werden. Das Bewusstsein wäre überfordert, wenn es alle Informationen alleine verarbeiten, bewerten, entscheiden und Reaktionen durchführen müsste. Hier leistet das Unterbewusstsein lebensnotwendige Unterstützung.

So wie jeder Mensch in Trance fallen kann und damit für Hypnose empfänglich ist, kann auch auch jeder Raucher durch Hypnose rauchfrei werden – und zwar jetzt und heute. Die einzige Voraussetzung ist, dass du für dich selber entschieden hast, mit dem Rauchen aufzuhören.

Hypnose ist ein sehr altes Verfahren, das über Jahrhunderte seine Wirksamkeit bewiesen hat. Wie effektiv die Hypnose sein kann, sieht man heute eindrucksvoll in vielen Zahnarztpraxen, wo statt Spritzen zur Betäubung bei Zahnbehandlungen Hypnose eingesetzt wird, um Schmerzen abzustellen. Wenn Hypnose Schmerz abstellen kann, wird sie auch in der Lage sein, dich bei deiner bewussten Entscheidung mit dem Rauchen aufzuhören, zu deinem Ziel zu führen.

An dieser Stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Angebot nicht um eine Heilbehandlung handelt. Ich werde dir lediglich helfen, deinen ganz persönlichen Wunsch danach vom Raucher zum Nichtraucher zu werden, wahr werden zu lassen – ohne Medikamente, Hilfsmittel etc. sondern nur durch dich selber.

Hier geht es zu deinem ersten Schritt zum Nichtraucher.