Was können Sie von Ihrem Coaching erwarten

Wenn Sie dies lesen, sind Sie vermutlich auf der Suche nach einem Coach.

Mein Verständnis von Coaching ist, dass ich dir zu Veränderungen in deinem Verhalten, Denken oder Wahrnehmen verhelfen kann, die du nicht aus Büchern lernen kannst.

Ich werde mit dir zusammen die von dir gewünschten Veränderungen auf die Probe stellen und wenn wir gemeinsam zu dem Ergebnis kommen, dass diese Veränderungen für dich richtig und wichtig sind, werden wir durch Coachen dein Verhalten, Denken und Wahrnehmen in diese Richtung bewegen.

Nachdem wir diesen Prozess erfolgreich zusammen beschritten haben, wirst du in dem Bereich, den du verbessern willst, erfolgreicher sein. Dabei solltest du dir immer bewusst sein: Ich werde dir keine Zauberrezepte verraten, du wirst von mir keine Management-Tools lernen und ich werde dir auch nichts einpflanzen, was vorher noch nicht da war. Was ich aber garantiert tun werde, ist, Potentiale, die du schon hast, freilegen.

Aus diesem Grunde sehe ich Coaching auch als das Schürfen nach Gold. Dabei bin ich mir ganz sicher, dass in Köln, Bergisch Gladbach, Leverkusen oder auch Hamburg, Frankfurt, Berlin oder auch im Rest von Deutschland noch ganz viel unentdecktes Gold verborgen ist.

Es ist dabei unerheblich ob wir von Personal Coaching, Business Coaching oder Senior Executive Coaching sprechen. Es ist egal ob wir die verborgenen Schätze in deinem privaten Umfeld hervorbringen, in deinem beruflichen Umfeld oder sogar in deiner Interaktion mit der Umwelt. Jeder Anlass, der in dir das Gefühl aufkeimen lässt, dass ein Coaching dich weiterbringen kann, ist wie eine seismische Untersuchung, die ein Goldvorkommen geortet hat, dass durch mich gehoben werden will.

Du wirst nach dem Coaching zwar mit dem Gold nach Hause gehen, ich werde aber mit dir die Freude teilen, diese Schätze an die Oberfläche zu befördern.

Wirksamkeit Hypnose

Viele Menschen, die noch keine Erfahrung mit Hypnose haben, fragen sich, ob Hypnose überhaupt wirkt und wie schnell man eine Veränderung an sich selber festellen kann. Diese Fragen sind verständlich und vielleicht stellst du dir diese Fragen auch.

Die Wirksamkeit von Hypnose steht überhaupt nicht in Frage. Hypnose ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen und wird von Krankenkassen bei unterschiedlichen Indikationen bezahlt.

Üblicherweise kann beim Hypnose-Coaching schon nach der ersten Sitzung ein positiver Effekt festgestellt werden. Allerdings wirkt Hypnose oft sehr langfristig über das Unterbewusstsein. Es sind deshalb selten AHA-Erlebnisse zu erwarten. Vielmehr stellt der Gecoachte nach einiger Zeit überrascht fest, dass es eine Veränderung gegeben hat und das bisherige, störende Verhalten verschwunden ist.

Die Effektivität von Hypnose-Coaching ist sehr stark von der Motivation des Gecoachten abhängig, eine Veränderung zu erzielen. Wenn diese Entscheidung zur Veränderung eindeutig gefallen ist, wird die Hypnose ihre optimale Wirkung entfalten und schon nach einer Sitzung kannst du deutliche Verbesserungen wahrnehmen. Wenn sich der Gecoachte allerdings noch nicht ganz klar ist, ob er wirklich eine Veränderung in seinem Leben will und sich noch in inneren Konflikten befindet, wird der Prozess etwas länger dauern. In diesem Fall werden weitere Sitzungen diesen inneren Kampf zu einer eindeutigen Entscheidung begleiten und dann eine Veränderung einleiten. Da das Unterbewusste auch nach der Sitzung – Tag und Nacht – mit den Impulsen aus der Hypnose weiterarbeitet, kann es sein, dass sich die Effekte erst nach einiger Zeit einstellen. Du kannst davon ausgehen, dass es nach der Hypnosesitzung eine innere Auseinandersetzung bei dir gibt. Wie schnell die Wirkung einsetzt, ist davon abhängig, wie stark dein Wunsch ist, eine Veränderung in deinem Verhalten, Denken oder Empfinden zu erreichen.

Das Gute ist, dass es mittlerweile keine wissenschaftliche Zweifel mehr an der Wirksamkeit von Hypnose gibt. Deshalb kannst du dir sicher sein, dass Hypnose dich dabei unterstützt, deine Potentiale freizusetzen.

Vor der ersten Sitzung wird es eine kostenlose Vorbereitungssitzung geben, bei der ich gerne alle deine Fragen beantworte. Gerade bei Coaching und Hypnose ist es wichtig, dass die Chemie stimmt – der Hypnotiseur nennt das auch Rapport.

Bitte melden dich bei mir, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.

Hypnose und Trance

Bei vielen Menschen herrschen Missverständnisse vor. Durch dieses falsche Verständnis glauben viele Menschen, dass Hypnose bei Ihnen nicht funktioniert, obwohl sie sich schon mitten drin befinden. Außerdem wird oft Hypnose und Trance verwechselt.

Hypnose ist das Verfahren, dass angewendet wird. Es handelt sich bei Hypnose nicht um etwas Esotherisches, sondern um ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das von vielen Krankenkassen bei Heilbehandlungen sogar erstattet wird. (An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei meinen Angeboten nicht um eine Heilbehandlung handelt und deshalb eine Erstattung durch die Krankenkasse nicht möglich ist.) Es ist wissenschaftlich geklärt, wie genau Hypnose einen Einfluss auf den Menschen, sein Verhalten oder seine Wahrnehmung nimmt. Spätestens seit Milton H. Erickson, dem Spezialisten für klinische Hypnose ist klar, wie effektiv Hypnose in vielen Bereichen unseres Lebens ist.

Trance ist der Zustand, in den man durch Hypnose gelangt. Es gibt verschiedene Tiefen des Trance-Zustandes. Vielleicht kennst du schon leichte Trance-Zustände wenn du Entspannungsübungen, Meditation oder autogenes Training ausprobiert hast.

Wie tief der Trancezustand bei einer Hypnosesitzung ist, hängt von zwei Faktoren ab. Zum einen ist die Fähigkeit und das Empfinden jedes Menschen unterschiedlich. Der eine geht ganz schnell ganz tief in Trance. Der andere glaubt, überhaupt nicht in Trance zu sein. Beide werden den für sie optimalen Zustand finden. Außerdem ist für unterschiedliche Anwendungsbereiche von Hypnose auch eine unterschiedliche Trancetiefe sinnvoll.

Grundsätzlich ist es eine Tatsache, dass je tiefer die eingeleitete Trance ist, desto mehr sind die bewussten Kontrollinstanzen ausgeschaltet und desto eher findet eine direkte und fruchtbare Arbeit mit dem Unterbewusstsein statt. Und genau dies ist auch das Ziel meiner Hypnosen.

Wichtig auch bei meiner Arbeit ist, dass die Hypnose nicht so tief ist, dass eine Kommunikation zwischen dem Hypnotiseur und dem Gecoachten unterbunden ist. Die Kommunikation wird die ganze Zeit aufrecht erhalten – und sei es durch körperliche Signale. Trance ist kein Schlaf!

Du kannst davon ausgehen, dass du bei den meisten Sitzungen kein bewusstes Trance-Gefühl hast, obwohl du dich schon in dem Moment wo wir unsere Sitzung starten, in eine Trance gleitest. Es wird allerdings auch bewusste Trancephasen geben.

Ich bin ausgebildeter Hypnotiseur. Informationen zur Ausbildung findest du unter anderem hier.

Vor der ersten Sitzung wird es eine kostenlose Vorbereitungssitzung geben, bei der ich gerne alle Ihre Fragen beantworte. Gerade bei Coaching und Hypnose ist es wichtig, dass die Chemie stimmt – der Hypnotiseur nennt das auch Rapport.

Bitte melde dich bei mir, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.